piwik no script img

Justiz ermittelt Verantwortung des SED-Politbüros für Mauertote

Berlin (dpa) — Die Berliner Justiz will jetzt intensiv die Verantwortung des ehemaligen SED-Politbüros für den Schießbefehl an der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze ermitteln. Die Berliner Justizsenatorin Jutta Limbach (SPD) sagte am Sonntag, daß ab sofort auch verstärkt gegen hochrangige Militärs Verfahren wegen der rund 200 Opfer, die zwischen 1949 und 1989 an Mauer und Stacheldraht gestorben sind, eingeleitet werden sollen. Frau Limbach betonte, es werde auch weitere Anklagen gegen einfache Mauerschützen geben. Gegen Erich Honecker könne derzeit nicht Anklage erhoben werden. Dies hänge damit zusammen, daß sich Honecker in Moskau aufhalte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen