piwik no script img

Bambusfloß angekommen

Göttingen (ap) — Die Atlantik- Überquerer Rüdiger Nehberg und Christina Haverkamp haben ihre siebenwöchige Reise auf einem Bambusfloß unbeschadet überstanden. Zwei Wochen früher als vorausberechnet waren sie am Sonntag nach dem 2-000-Seemeilen-Törn über den Atlantik in Brasilien eingetroffen.

Nehberg und Haverkamp übergaben dem Indianerführer Orlando Melgeiro da Silva bei ihrer Ankunft um 12.00 Uhr Ortszeit im Fischerhafen Forta Leza eine Versöhnungsbotschaft im Namen der Gesellschaft für bedrohte Völker in Göttingen. Da Silva, der den Dachverband von 32 Indianervölkern in Brasilien repräsentiert, dankte ihnen für ihre „Solidarität im Kampf gegen die fortdauernde Invasion, Landraub, Völkermord und Zerstörung unserer Kultur und Sprache“.

Mit der spektakulären Atlantik- Überquerung 500 Jahre nach Eroberung des amerikanischen Kontinents durch Christoph Kolumbus wollten die beiden Abenteurer auf die befürchtete Vernichtung der Yanomami-Indianer im brasilianischen Regenwald aufmerksam machen.

Die Versöhnungsbotschaft war von europäischen Persönlichkeiten, darunter einer Reihe deutscher Schriftsteller, unterschrieben worden. Auf das 25 Quadratmeter große Segel des Floßes hatten Nehberg und Haverkamp geschrieben: „500 Jahre Amerika — 500 Jahre Völkermord. Landrechte für alle Indianer — im Norden wie im Süden. Rettet die Yanomami und die Regenwälder sofort.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen