piwik no script img

„Firmen-Abo“ für ÖPNV im Großraum Hannover

■ Großkunden zahlen die Hälfte des üblichen Tarifs

In einer Woche ist es soweit. Dann können auch die Mitarbeiter von Unternehmen im Großraum Hannover mit einem sogenannten „Firmen-Abo“ in Bussen und Bahnen zur Arbeit fahren. Mit Wirkung vom 21. Februar können Firmen und Behörden mit der Großraum Verkehr Hannover (GVH) Jahresverträge für dieses Großkundenabonnement abschließen, hieß es gestern in einer Mitteilung in Hannover. Die Tarife sind jeweils pro Monat um die Hälfte günstiger als beim Jahresabonnement für Einzelkunden. Je nach Preisstufe sind das zwischen 23 Mark und 42 Mark.

Der niedrige Fahrpreis soll laut GVH einen zusätzlichen Anreiz bieten, „eine gemeinsame umweltpolitische Tat zu vollbringen“ und vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Das Firmenabo der GVH setzt einen Vertrag für mindestens 100 Jahreskarten voraus. Kleinere Firmen können sich allerdings zu einem Pool zusammenschließen.

In Bremen bietet die Straßenbahn bereits seit dem vergangenen Jahr ein solches „Job-Ticket“ an. Einziger Nutzer ist bisher das Wohnungsbauunternehmen Gewoba (die frühere Neue Heimat). Allerdings haben viele weitere Firmen ihr Interesse angemeldet. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen