: Ist ÖPNV behindertenfreundlich oder: Immer dieselbe Platte
■ Betr.: „Die Busse sind in Arbeit“ — taz vom 15.2.92
Ich habe den Artikel „Die Busse sind in Arbeit“ gelesen, und muß sagen, nicht nur Herr Asmus hat das (im Artikel beschriebene) Problem.
Ich bin Mitglied des Bremer Fahrdienst Forum und erlebe es oft, daß die BSAG uns nicht mehr so ernst nimmt. Ich kann mich sehr gut daran erinnern, daß die Fahrpläne an den Haltestellen vor vier Monaten schon längst hätten ausgetauscht werden sollen. Herr Lemmermann sagte uns im Oktober 91 schon einmal, daß es ein bis zwei Wochen dauern wird, bis das EDV-Problem gelöst ist.
Ich glaube, Herr Asmus hat eine Platte gehört, die Herr Lemmermann schon automatisch abspielt, wenn sich wieder einer beschwert. Die Äußerung von Herrn Lemmermann, „irgendjemand müßte halt darunter leiden“ oder „und dieses halbe Jahr — das sollten wir wirklich vergessen“ ist für mich ein Schlag ins Gesicht, denn Herr Lemmermann weiß nicht, wie es ist, wenn man frierend im Rollstuhl sitzt und ein Bus nach dem anderen vorbeifährt. Jörg Vosteen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen