: Überschwemmung verlangt
■ WWF und BUND wollen mehr Sümpfe um Bremen
Eine großflächige Zone zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten haben Umweltschutzgruppen aus Bremen und Niedersachsen gefordert. In einer am Montag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der Organisationen, darunter der BUND Bremen und der WWF, wird zugunsten des ökologischen Gleichgewichts die Überschwemmung von früheren Hochmooren verlangt.
Eine natürliche Entwicklung zurück zu Sümpfen und Auwäldern sei in der 250 Quadratkilometer großen Teufelsmoor-Wümmeniederung nordöstlich von Bremen möglich.
Die Umweltschützer schlugen außerdem ein Moratorium für Eingriffe wie Torfabbau, Straßenbau und weitere Wasserabsenkungen in dieser Region vor. Dieses Moratorium sollte so lange Gültigkeit haben, bis eine endgültige Planung für das Gebiet vorliege.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen