piwik no script img

"Zärtliche Feindinnen"

■ betr.: "Paris und nicht München", taz vom 27.2.92

betr.: „Paris und nicht München“, taz vom 27.2.92

Uta Schwarz ist zuzustimmen, daß der Titel Kameradschaft - Querelle sehr deutsch und der Titel der französischen Ausgabe Tendres ennemies sehr französisch ist. Nur — wenn mich meine Französisch-Kenntnisse nicht im Stich lassen, so ist ennemies der Plural von ennemie=Feindin, so daß die französische Ausgabe richtig übersetzt „Zärtliche Feindinnen“ heißen müßte, und nicht „Zärtliche Feinde“.

Das macht auch deshalb Sinn, weil ich vermute, daß das Buch den Titel eines Films aufnimmt, den Max Ophüls in der Emigration gedreht hat, La tendre ennemie. Dies jedenfalls entnehme ich der Pariser Tageszeitung vom 30.10.1936. Die Kritik zu diesem Film stammt von Hans Siemsen, der damals, aus Deutschland vertrieben, für dieses Emigrantenblatt die Filmkritiken schrieb. Auch dies ist ein Kapitel Filmgeschichte, ein wenig beachtetes bisher. Michael Föster-Düppe, Essen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen