piwik no script img

Rettung vor Michelangelo

■ Verbraucherzentrale bietet Disketten gegen das Computervirus

Am Freitag, dem 6. März, fällt evtl. das Virus „Michelangelo“ über Ihren PC her und frißt alle Daten auf der Festplatte. Wo aber die Not groß ist, siehe da ist die Rettung nah:

Entweder Sie lassen am 6.3. einfach Ihr Gerät kalt (Abarten des Virus springen allerdings auch schon bei anderem Systemdatum an)

oder Sie wechseln am 6.3. auf ein anderes Systemdatum (Einschränkung s.o.)

oder Sie holen sich bei der Verbraucherzentrale für zwei Mark eine spezielle Anti-Virus-Diskette. Das Ding wirkt mit hoher Wahrscheinlichkeit, die Benutzeroberfläche ist, anders als bei früheren Modellen, nunmehr in Deutsch verfaßt. Sie ersparen sich damit hundertmal teurere Such- und Killprogramme wie SCAN oder CLEAR, die gegen alle möglichen Viren vorgehen.

Falls alles nix nützt — folgende Telefonnummern bieten hotline- technisch Rat: (040) 547154/05

oder(0228) 9582444

Viel Glück jedenfalls! taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen