piwik no script img

Albanische Opposition hat gesiegt

Tirana (afp) - Die albanische oppositionelle „Demokratische Partei“ (DPA) hat am Sonntag im zweiten Durchgang der Parlamentswahlen ihren Sieg über die Sozialisten eindrucksvoll bestätigt. Mit 65,7 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte sie sich fast eine Zweidrittelmehrheit sichern. Im neuen albanischen Parlament verfügt die Demokratische Partei damit über 92 von insgesamt 140 Sitzen. Der Sieg der demokratischen Opposition, der der 45jährigen kommunistischen Herrschaft in Albanien ein Ende setzt, war bereits nach dem ersten Durchgang der Wahlen am 22. März gesichert. Die DPA hatte 79 der insgesamt 100 nach dem Mehrheitswahlrecht zu vergebenden Sitze erringen können. Im zweiten Wahldurchgang gewann die Demokratische Partei die Stichwahlen in elf Wahlkreisen und errang außerdem zwei nach dem Mehrheitswahlrecht zu vergebende Mandate. Nach Angaben der Demokratischen Partei verfügt die unterlegene Sozialistische Partei im neuen Parlament über 38 Sitze, die Sozialdemokratische Partei erhielt sieben Sitze. Die Menschenrechtspartei der griechischen Minderheit mußte sich mit zwei Sitzen zufriedengeben, während die Republikanische Partei nur ein Mandat erringen konnte. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben von Radio Tirana bei 90,35 Prozent. Von fast zwei Millionen Wahlberechtigten gingen 1,8 Millionen an die Wahlurnen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen