piwik no script img

Madonna schließt außerordentlich günstigen Vertrag

Rockstar Madonna hat mit Time Warner, dem größten Medienkonzern der Welt, einen Vertrag über die Gründung einer Produktionsgesellschaft mit Namen „Maverick“ geschlossen. Die Firma soll „neue Talente entdecken und dem Publikum bekannt machen“, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Der Vertrag soll Madonna, die zusammen mit ihrem Manager Freddy DeMann die Gesellschaft leiten wird, ein Einkommen von umgerechnet rund 97 Millionen Mark in den kommenden sieben Jahren garantieren. Allein fünf Millionen Mark im voraus erhalte die 33jährige für jedes ihrer nächsten sieben Alben. Dazu kämen 20 Prozent des Verkauferlöses. Time Warner wollte diese Angaben nicht bestätigen. „Wir geben keine Zahlen bekannt“, hieß es aus dem Unternehmen. Der Konzernmitteilung zufolge handelt es sich bei „Maverick“ zugleich um eine Produktionsfirma für Schallplatten und einen Musikverlag. Die Gesellschaft solle sich auch in der TV- und Filmbranche sowie als Buchverlag betätigen.(Foto: Reuter)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen