piwik no script img

Was fehlt

eine Entscheidung nach der gestrigen Revisionsverhandlung gegen das Ex-RAF-Mitglied Henning Beer; die Staatsanwaltschaft will das Urteil der ersten Instanz in Höhe von sechseinhalb Jahren als zu niedrig aufheben lassen; der Bundesgerichtshof urteilt morgen;

Klarheit über angebliche Beleidigungen des algerischen Rai-Sängers Cheb Khaled, wegen derer ihn ein algerisches Gericht in Abwesenheit zu einem Jahr Haft verurteilte; was Khaled, der in Frankreich lebt, eigentlich sagte, blieb unbekannt;

die geplante Hommage für Marlene Dietrich am Samstag in Berlin; sie mußte aus „Alters- und Krankheitsgründen“ der dazu Eingeladenen abgesagt werden.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen