: Waldbrand auf Lesbos
Athen (afp) — Ein verheerender Waldbrand ist am Samstag auf der griechischen Insel Lesbos ausgebrochen. Inselbewohner, die Feuerwehr, Soldaten und Förster versuchten gemeinsam, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Bis Samstag abend waren nach Angaben der Behörden bereits 300 Hektar Wald abgebrannt. Vier Löschflugzeuge hatten aufgrund der Windböen erst am Nachmittag starten können. Das Feuer war in den frühen Morgenstunden aus noch ungeklärter Ursache im Zentrum der Ägäisinsel ausgebrochen. Es hatte sich durch die stürmischen Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Metern in der Sekunde schnell nach Süden hin ausgebreitet, bedrohte aber keine bewohnte Gegend.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen