piwik no script img
taz logo

China bestätigt unterirdischen Atomtest

Peking/Tokio (afp/taz) — China hat am Freitag bestätigt, daß es einen unterirdischen Atomversuch vorgenommen hat. Gleichzeitig rief es jedoch erneut zu einem weltweiten Verbot von Nuklearwaffen auf. Genauere Angaben zu dem Atomtest wollte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums nicht machen. Die Zahl der Atomtests sei in China von allen fünf Atommächten am geringsten, sagte er.

Schwedische Wissenschaftler in Uppsala hatten am Donnerstag morgen gegen 7Uhr MESZ eine „sehr starke“ unterirdische Explosion in der Region von Xinjiang im Nordwesten Chinas registriert. Sie gaben ihre Stärke mit 7,3 auf der Richterskala an. Es sei die stärkste Explosion, die in China seit 1976 registriert worden sei. Die im Zweiten Weltkrieg mit Atombomben angegriffenen japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki protestierten unterdessen bei der chinesischen Botschaft in Tokio gegen die Atomtests. Die Umweltorganisation Greenpeace schätzte in Neuseeland den Versuch als Unfall oder politische Warnung ein.

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums betonte, China trete im Rahmen der Abrüstung für ein völliges Verbot von Atomversuchen ein. Die USA, die in der Vergangenheit bislang weit mehr Atomversuche unternommen haben, hätten keinen Grund, chinesische Versuche zu verurteilen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?