: Tanken für Paris
Düsseldorf (dpa) — Stich und Steeb sorgten durch den Sieg gegen die USA für einen netten Abschluß beim World Team Cup in Düsseldorf. Außerdem tankten der Wimbledonsieger und Charly durch ihre Erfolge über Pete Sampras und Derrick Rostagno eine Portion Selbstvertrauen für die am Montag beginnenden French Open in Paris. Der Weltranglisten-Fünfte aus Elmshorn setzte sich am Samstag mit 6:7 (6:8), 6:2, 6:4 in 1:51 Stunden gegen den Weltranglisten-Dritten Sampras durch. Nachdem Carl-Uwe Steeb in dem Prestigeduell gegen die Amerikaner durch das 6:1, 6:3 über den fünf Ränge besser plazierten Weltranglisten-27. Rostagno seinen ersten Einzelsieg im Rochusclub gefeiert hatte, war der Erfolg schon nach den Einzeln unter Dach und Fach. Im Finale zwischen der CSFR und Spanien ging Spanien am Sonntag morgen mit 1:0 in Führung, weil Emilio Sanchez Petr Korda 3:6, 6:2 und 7:6 schlug. Stich, der noch am Dienstag nach der Niederlage gegen den Tschechoslowaken Petr Korda über Schmerzen an der Achillessehne geklagt hatte, meldete sich vor seinem Auftaktspiel in Paris gegen Jimmy Connors (USA) wieder gesund. „Ich habe überhaupt keine Probleme mehr“, sagte er.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen