: Gründnis90/ Die Bühnen?
■ betr.: "Ordentliche Fusion ohne Diskussion", taz vom 18.5.92
betr.: „Ordentliche Fusion ohne Diskussion“, taz vom 18.5.92
Leider wurde im Rahmen des Tagesordnungspunktes Bündnis90/Die Grünen (oder umgekehrt) auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen vom 15. bis 17.5.92 vom Präsidium ein ordnungsgemäß gestellter Antrag des Kreisverbandes Bonn unterschlagen beziehungsweise nicht zur Abstimmung gestellt, der viele Probleme in Zusammenhang mit dem Namen für das neue politische Projekt gelöst hätte. Weil ich das Bundesschiedsgericht der Grünen wegen einer solchen Lappalie nicht überanstrengen möchte, reiche ich diesen Antrag der LeserInnenversammlung der taz zum Abschmecken:
„Weil wir befürchten, daß es zu keiner alle Beteiligten zufriedenstellenden neuen Namensgebung für das gemeinsame Projekt von Bündnis90 und den Grünen kommen wird, schlagen wir — auch aus Gründen der Originalität, Originellität und der Unverwechselbarkeit den Namen Gründnis90/Die Bühnen vor. Unter diesem Logo finden und findet sich fast alles/alle wieder. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Gesellschaft für deutsche Sprache: DADA, heimlicher Vorsitzender des unheimlichsten Kreisverbandes der Grünen in der heimeligsten Hauptstadt Deutschlands.“ Jan Jans Müntinga, Sprecher im Vorstand der Grünen, KV Bonn
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen