: Blöde Worte: Riedle/Buchwald/Häßler/Kohler/Klinsmann/Telegraaf/France-Soir/L 'Equipe/Basler Zeitung/Tribune de Geneve/Die Presse/Der Standard/Kurier/The Guardian/Daily Mirror
Karlheinz Riedle: „Unfaßbar“.
Guido Buchwald: „Unglaublich“.
Thomas Häßler: „Sensationell“.
Jürgen Kohler: „Das ist ein Ding.“
Jürgen Klinsmann: „Eine Riesenüberraschung“.
NIEDERLANDE:
'Telegraaf‘: „So wie Oranje gegen Deutschland vergangene Woche eröffnete, so startete jetzt Dänemark: Überrumpelnd.“
FRANKREICH:
'France-Soir‘: „Und van Basten wird verflucht.“
'L‘Equipe‘: „Wunderbares Dänemark!“
SCHWEIZ:
'Basler Zeitung‘: „Das war ein EM-Halbfinale für das Geschichtsbuch: Dänemark, das aus tragischem Anlaß Lückenbüßer für Jugoslawien spielt, stürzt den großen Favoriten Holland.“
'Tribune de Geneve‘: „Diese Dänen können sich eindeutig nicht zurückhalten. Im letzten Moment eingeladen, die Tischreihe der Großen zu schließen, hätte man von ihnen einen gewissen Respekt erwarten können.“
ÖSTERREICH:
'Die Presse‘: „Ja, darf denn das
wahr sein. Dänemark, der Notnagel, wurde zum Sargnagel für Holland.“
'Der Standard‘: „Die Dänen, von der UEFA kurzfristig aus dem Urlaub zurückgeholt, besiegten den Titelverteidiger.“
'Kurier‘: „Ein Dänenwunder“.
ENGLAND:
'The Guardian‘: „Hollands befremdend lethargisch wirkende Starmannschaft fand kein Mittel.“
'Daily Mirror‘: „Schon vor dem Elfmeterschießen hätten die braven Dänen die Partie gewinnen können. Heute spricht kaum jemand von den Gullit, Van Basten und Rijkaard, sondern von den bislang unbekannten Larsen, Andersen und Christofte.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen