piwik no script img

Bananen zum Jahrestag

■ Tag der Währungsunion: CDU zeigt sich optimistisch

Berlin. Bis 1995 werden nach Ansicht des CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Landowsky die Lebensverhältnisse in beiden Teilen der Stadt angeglichen sein. Zum zweiten Jahrestag der Währungsunion sagte Landowsky in einer Presseerklärung, die große Koalition werde dieses Ziel konsequent verfolgen.

Gleichzeitig appellierte er an die Menschen in den neuen Bundesländern und Ost-Berlin, bei allen verständlichen Problemen jetzt Augenmaß und Geduld zu bewahren. Sie könnten sicher sein, daß »in kurzer Zeit« die Einkommen in Ost und West, so wie derzeit schon in einigen Berufen, angeglichen sein würden.

Die PDS zog dagegen zwei Jahre nach der Einführung der D-Mark eine negative Bilanz. Im Osten sei wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit »ein massenhaftes Abgleiten der Menschen in die Sozialhilfe zu befürchten«, sagte die sozialpolitische Sprecherin des PDS-Bundesvorstandes, Knake-Werner. Zur Lösung der sozialen Probleme müsse die westdeutsche Wirtschaft, die von dem Beitritt der DDR profitiert hätte, stärker herangezogen werden.

Die PDS hatte gestern in einer satirisch gemeinten Aktion anläßlich des Jahrestages auf dem Alexanderplatz gegen »Forumsschecks« zum Preis von einer Mark Bananen verkauft. Mit der Aktion wollte die Partei auf die sozialen Nöte der Neu- Bundesbürger aufmerksam machen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen