: Gute Besserung!
■ wünscht Ali Agca dem Papst
Rom (AFP/taz) — Ali Agca, der im Mai 1981 auf Papst Johannes Paul II. geschossen hatte, hat dem Papst seine besten Genesungswünsche übermittelt. Dem Fernsehsender TG2 sagte der in Rom inhaftierte Agca, er habe nur 30 Worte geschrieben, um dem Papst aufrichtig eine baldige Genesung zu wünschen. Unterdessen teilte der Leiter des behandelnden Ärzteteams im Gemelli- Krankenhaus, Francesco Crucitti, mit, Johannes Paul II. könne nach seinem Klinikaufenthalt wie geplant in Urlaub fahren. Was aber geschieht mit der Gallenblase, die dem Hl. Stellvertreter en passant entfernt wurde? Kann man diese Quasi-Reliquie denn einfach wegwerfen?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen