piwik no script img

Fischer drohen mit Blockade

Mit der Blockade des Hafens von Norddeich haben die Eigner von mindestens 50 seit Donnerstag abend dort eingelaufenen Fischkuttern gedroht, falls eine von der EG getroffene Regelung zum Fang von Seezungen nicht verändert wird. Die Fischer sehen ihre Existenz bedroht. Sollten die Fischer ihre Drohung wahrmachen, könnte der Fährverkehr mit den Ostfriesischen Inseln, insbesondere Norderney, erheblich beeinträchtigt werden. Hintergrund ihrer Proteste sind Angaben der EG, denen zufolge die deutsche Fangquote bei den Seezungen bereits jetzt gefangen sei. Dies bezweifeln die Fischer jedoch. Hannovers Landwirtschaftsminister Funkes hält eine Aufhebung des Fangverbots für möglich, da der Bestand von Seezungen nicht gefährdet sei. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen