piwik no script img

■ DDR-ALTLASTErstes Verfahren gegen Ex-DDR-Richter

Berlin. Der erste Prozeß der Justiz gegen zwei ehemalige DDR-Richter beginnt heute vor der 15. Großen Strafkammer des Landgerichts. Die Anklage wirft der 28jährigen Kerstin Teitge und dem 63jährigen Dr. Klaus Rosenfeld Rechtsbeugung vor. Frau Teitge soll als Richterin am Stadtbezirksgericht Mitte im Oktober 1989 auf Veranlassung ihres Mitangeklagten eine Kündigungsklage als offensichtlich unbegründet abgewiesen haben, obwohl sie die Klage als begründet angesehen habe. Rosenfeld war damals Vorsitzender des Senats für Arbeitsrecht am Stadtgericht Berlin. Dem damaligen Kläger war vom Vorstand der DDR-Gewerkschaft FDGB gekündigt worden, weil er sich geweigert hatte, der Betriebskampfgruppe beizutreten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen