piwik no script img

Neulich...... am Telefon, und der Spiegel pfeift

■ Über eine unglaubliche Beseelung

Das kann man sich gar nicht vorstellen. Also so eine Situation. Aber stellen Sie sich mal vor. Sie rufen die Auskunft der Bundesbahn an. Klar, besetzt. Doch plötzlich. Hebt die automatisch säuselnde Dame ab und sagt 24mal, hier ist die Deutsche Bundesbahn und daß alle Anschlüsse besetzt sind; und in dem Moment, in dem du auflegen willst, krrz, krrz, meldet sich eine echte Stimme und teilt dir stracks deine Strecke zu. Meistens. Immer. Aber was macht man um Himmels willen, wenn im entscheidenden Augenblick dein Spiegel zu pfeifen anfängt!?

Kennen Sie nicht, gibt's nicht? Gibt's doch! Ich hab' ihn neulich geschenkt bekommen: Einen pfeifenden Spiegel. Er pfeift, wenn er dich sieht. Jetzt hätt' ich fast gesagt, wie ein Bauarbeiter. Also: Er pfeift, während man hineinsieht, sozusagen hinter einem her. Und manchmal spinnt er und pfeift ganz unbesehen.

Jetzt der Bahnbeamte: stummes Stutzen. Und dann: Sie ham ja'n interessanten Vogel. Was issen das für einer? Mein Onkel hat einen Beo. Oh, jetzt ich! In der Stunde der Not und mangelnder Exoten-Kenntnisse entscheide ich mich für die Wahrheit: Das war mein pfeifender Spiegel, sage ich leicht dahin wie eine Feder. Schallendes Gelächter am anderen Ende. Ich wieder: Ich kenne ihn auch kaum, aber er pfeift hinter einem her und manchmal sogar, wenn man bloß vorbeigeht. Na, herzlichen Glückwunsch, freut sich der Auskunftgeber, mein Neffe hat eine tanzende Blume — die stellt man vor den Lautsprecher, und dann tanzt sie.

Wir lachen eine Weile und tauschen sympathische Worte; und ich überlege redlich, wie die tanzende Blume wohl aussieht, und er vielleicht, wie ich. Also ob mein Spiegel lügt oder nicht. Aber das ist ja Jacke wie Hose, weil eh alles nur an der Batterie liegt. Im Hintergrund eine Auskunftsfrau freut sich mit und hat eine Schwester mit nickendem Dackel. Naja.

Endlich kommen wir zum Zug. Und da wir uns nun schon länger kennen, ist mein Sitzplatz am Fenster, Abteilwagen, Nichtraucher in Fahrtrichtung, umfangreich reserviert und abgesichert. Hin sowie zurück. Eventuell sitzt er samstags am Abholschalter. Claudia Kohlhase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen