: Kurilen-Frage noch ungeklärt
Moskau (AFP) — Das russische Parlament hat gestern hinter verschlossenen Türen eine Debatte über die Kurilen-Frage eröffnet. Der Streit zwischen Moskau und Tokio ist im Vorfeld des Japanbesuchs von Präsident Boris Jelzin im September erneut in den Vordergrund gerückt. Die Abgeordneten fordern von Jelzin einen Aufschub der für den 14. und 15. September geplanten Visite. Die Parlamentarier sollen auch einen Bericht des Verfassungsausschusses prüfen, der Japan die „gemeinsame Souveränität“ über die beiden Inseln Habomai und Schikotan anbieten will. Die Rückgabe von Iturup und Kunaschiri, die Tokio fordert, ist ausgeschlossen. Die konservative Mehrheit im Parlament wirft Jelzin vor, den Ausverkauf Rußlands zu betreiben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen