piwik no script img

Anklagen wegen Frauenmord

Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat in zwei weiteren Fällen Mordanklagen gegen den Grafiker Thomas H. (27) aus Hamburg erhoben. Er soll im November 1987 und im Februar 1988 zwei Frauen aus der Hansestadt erdrosselt haben. Zur Zeit steht Thomas H. wegen Mordes an einer 22jährigen Kosmetikschülerin aus Buchholz in Stade vor Gericht.

Nach Abschluß des Stader Verfahrens wird sich der Angeklagte vermutlich zuerst wegen Mordes an einer 21jährigen Studentin aus Hamburg-Rissen verantworten müssen. Er soll sie in der Nähe ihres Elternhauses gezwungen haben, in sein Auto zu steigen. Nach den polizeilichen Ermittlungen hat der Täter die junge Frau dann entführt, vergewaltigt und erdrosselt.

Drei Monate später kam eine 28jährige Hamburger Hausfrau, Mutter von drei Kindern, von ihrem Stammlokal nicht nach Hause. Die Anklagebehörde wirft Thomas H. vor, auch diese Frau mißbraucht und erdrosselt zu haben.

Die Ermittlungen der Kripo ergaben, daß Thomas H. jeweils zur Tatzeit in der Nähe der Wohnungen der beiden Frauen gelebt hat. Der 27jährige Grafiker steht im Verdacht, zwischen 1983 und 1987 drei weitere Frauen aus Hamburg vergewaltigt und ermordet zu haben. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen