Fussball: Niederungen: Edel-Low-Budget-Kick
■ Amateur-Oberliga: Sechs Teams aus Hamburg
FUSSBALL: NIEDERUNGEN
Edel-Low-Budget-Kick
Amateur-Oberliga: Sechs Teams aus Hamburg Zeitgleich mit den Bundesligaprofis starten auch die Großen des norddeutschen Amateurfußballs. Dieses Jahr mit außergewöhnlich hoher Beteiligung der Hamburger Clubs. Durch den Aufstieg von VfL 93 und dem SV Lurup sind sechs Mannschaften aus Hamburg und Umgebung in der Oberliga-Nord vertreten.
An der Flurstraße wird der SV Lurup die Amateure vom SV Werder Bremen zu Gast haben. Mit dem Kauf des Ex-St. Paulianers Gustavo Acosta (wegen Reamateurisierung am Sonntag noch nicht spielberechtigt) und zweier bulgarischer Erstligaspieler haben die Luruper eine Mannschaft, die ohne Probleme in der oberen Hälfte der Liga mitspielen könnte, und die von den Amateurfußballfetischisten vom Sportmikrophon sogleich zum Aufstiegsaspiranten Nummer 1 gekürt wurde.
Auch der VfL 93 darf zum Saisonstart am heimischen Borgweg spielen. Der Gast kommt aus dem Emsland, genauer gesagt, es ist der VfL Herzlake. Kopfschmerzen bereitet derzeit Bert Ehm die Besetzung der spielgestalterischen Mittelfeldposition. Walter Laubinger rekonvalesziert derzeit noch an einer Meniskus-Operation, Neuzugang Elart Ostermann — kam vom VfB Lübeck — ist nach viel Gezänk mit seinem vormaligen Verein noch nicht spielberechtigt.
Mit einem Ausflug nach Garbsen beginnt Altona 93 die neue Spielzeit. Nur mit viel Mühe schaffte die Equipe von der Adolf-Jäger-Kampfbahn in der letzten Saison den Klassenerhalt. Am Sonntag müssen die jetzt von Karlheinz Noldt gecoachten Altonesen ohne ihre Leistungsträger Jens Falkenhagen und Karsten Göbel gegen TSV Havelse antreten. Beide zogen sich in der Vorbereitung Verletzungen zu.
Es ist wohl der Verdienst von Egon Coordes, Übungsleiter der Profi-Equipe des Hamburger Sport Vereins, daß sich die Amateurkicker von Benno Möhlmann erheblich verstärkt haben. Gleich neun Vertragsamateure tummeln sich derzeit im Profikader 'rum. Eingesetzt werden sie indes hauptsächlich in der Oberliga. Gegen Aufsteiger TuS Lingen müssen die Möhlmänner sogleich unter Beweis stellen daß Ambitionen auf einen Platz in der oberen Hälfte der Liga nicht gänzlich unbegründet sind.
Für die Oberligatrainer ist klar wer Bayern-München-gleich zum Aufstiegskandidaten gehypt wird. Dem 1.SC Norderstedt widerfuhr dieses Schicksal. Das erste Hindernis, endlich einmal am Ende der Saison an der Oberligaspitze zu stehen, könnte Kickers Emden sein. Den Friesen-Kickern werden auch Aufstiegsambitionen unterstellt. Zumal Norderstedt diese Saison ohne Andreas „Boller“ Jeschke und Jörn Schwinkendorf auskommen muß, die Michael Lorkowski zum FC St. Pauli folgten. Pille
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen