piwik no script img

hier bitte das Foto von der Demo

Etwa 120 Demomstranten aus 10 Anwohnerinitiativen und Drogenabhängige blockierten gestern für 90 Minuten die Sielwall-Kreuzung. Die Polizei hatte die Kreuzung weiträumig abgesperrt. Eine Delegation der Initiativen wurde ins Rathaus entsandt. Dort forderten sie von den aus der Senatssitzung herbeigeeilten SenatorInnen Gaertner und van Nispen Sofortmaßnahmen gegen die Zustände im Viertel. Die SenatorInnen kündigten an, daß in der nächsten Woche im Senat über die Verlegung des Drogenstriches entschieden werde, außerdem würde ein zusätzliches Sofortprogramm von 800.000 Mark für 1992/93 aufgelegt. „Viel zu wenig“, erklärten die Initiativenvertreter dagegen. Foto: Jörg Oberheide

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen