: „Parallelen zum 3. Reich“
■ Im Wortlaut: Professor lehnt Ruf nach Ostdeutschland ab
An
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Herrn Minister
Prof. Dr. H.J. Meyer
Dresden
Sehr geehrter Herr Minister!
Hiermit sage ich den an mich ergangenen Ruf an die Technische Universität Dresden ab.
Maßgeblich hierfür sind die rechtsradikalen Ausschreitungen gegenüber Asylbewerbern in Rostock während der vergangenen Tage. Vor allem die in diesem Zusammenhang zutage getretene Fremdenfeindlichkeit der nicht unmittelbar Beteiligten hat mich zutiefst schockiert. In ein Land, in dem solche Grundeinstellungen toleriert werden und in dem Regierung, Polizei und Bevölkerung so tatenlos die Gewalt gegenüber Menschen mitansehen, möchte ich nicht zurückkehren. Die Parallelen zu den Ereignissen des Dritten Reiches sind zu offensichtlich. (...)
Mit freundlichem Gruß
Prof. Dr. Hans Robert Hansen, Wien
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen