piwik no script img

Frech, krumm, ölig, high

HINTER GITTERN

Pferdezüchter und Ex-Springreiter Paul Schockemöhle durfte sich in der Nacht zum Montag mal so richtig in das Leben seiner Pferde einfühlen — er übernachtete hinter Gittern in einer Zelle. Die Polizei hatte ihn abgegriffen, weil er am nächsten Tag als Zeuge in einem von ihm selbst als Kläger angestrengten Prozeß aussagen sollte. Zwei Termine hatte er zuvor platzen lassen, wegen Krankheit, wie er versicherte. Die Richterin wußte es besser: „Sie waren in Münster auf einem Turnier.“ In der Verhandlung wurde die wegen versuchter Erpressung angeklagte Christel L. zu sechs Monaten Haft mit Bewährung verurteilt. Sie hatte versucht, Schockemöhle mit den Videos, auf denen seine schlagkräftigen Trainingsmethoden zu sehen sind, zu erpressen.

ZWEITE LIGA

Nachholspiele Die.: Leipzig — Hannover 3:0, Wuppertal — Düsseldorf 2:1.

U21

Die deutschen Fußball-Junioren „U21“ verloren am Dienstag in Bocholt gegen die Niederlande mit 0:1. Das einzige Tor schoß der Amsterdamer Mark Ovarmars in der 42. Minute. Bei den Buben von Hannes Löhr gefielen besonders Ziege und sein Vereinskollege Münch von Bayern München.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen