piwik no script img

Indegene Völker / Salzige Madam / Schrilles Schmidt

Indigene Völker

Das Kino B-Movie zeigt am Samstag und Sonntag in der Reihe „Indigene Völker“ den bolivianischen Film Ukamau. Der 1966 gedrehte Film handelt von einem armen Indio-Bauern, der sich aus der Abhängigkeit von seinem Zwischenhändler lösen will. Vor der Vorführung hält ein lateinamerikanischer Companero einen Diavortrag über die aktuelle Situation der Hochland-Indianer. Es besteht die Möglichkeit zu einer Diskussion. (Bei schönem Wetter im Schanzenpark, sonst Brigittenstraße 5, 20 Uhr)

Salzige Madame

Die französische Bestseller- Autorin Benoîte Groult (Salz auf unserer Haut) ist am Dienstag, den 15. September, zu Gast im Thalia-Buchhaus, wo sie zu einer Signierstunde lädt. (Große Bleichen 19, 14 Uhr)

Schrilles Schmidt

Ein knallig-buntes Programm präsentiert ab Ende September das Hamburger Schmidt-Theater: Die zweiten Kabarett & Komödianten-Festwochen bieten nach Angaben der Veranstalter kalauernde Kunst, niedrige Unterhaltung und den ersten schrill-schrägen Opernball des Hauses. Die bis Ende November laufenden Aufführungen enden mit der festlichen Verleihung von drei mit insgesamt 20000 Mark dotierten Auszeichnungen. Ein Publikumspreis wird ebenfalls ermittelt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen