: Kubanische Geschichte
Santa Clara:
Geschrieben in Rot und Feuer
quer über die Seele dieses kleinen Landes
duftend nach Piment
und dem Geruch brennender Zuckerrohrfelder
in Fässern voll Tränen und Rum.
Jose an Fidel, Che
Camilo Cienfuegos
die vielen Helden der waagrechten Hügel,
Träger der Hoffnung einst versiegelt
in den Klauen des Adlers vom Norden
einst verborgen vom Zorn
der Streifen und Banner,
nun entrollt in der einsternigen Flagge
der Freiheit!
An jenem Dezemberabend
kamen die Zaunkönige heim zum Ursprung;
drüber blies ein Sturmwind
die Ferne ohne Horizont
unwiderruflich dahingebreitet.
Vor 30 Jahren kamen sie her
Che und seine Brüder:
30 Jahre steht er aufrecht da
nach dem Fall in Bolivien
in Gesellschaft eiserner Genossen
welche Berge zerschlugen
Felsblöcke und Steine zertrümmerten
um Flüsse und Meere umzuleiten;
über dem Kopf nun ein Heiligenschein
auf dem Gesicht eine Vision
in der Hand ein Gewehr, in den Augen die höchste Liebe,
die höchste Liebe.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen