: Scheußlich und verdammt peinlich
■ betr.: "Rechte Szene" und "Freies Geleit für Neonazis in Dresden", taz vom 5.10.92
betr.: „Rechte Szene“ und „Freies Geleit für Neonazis in Dresden“, taz vom 5.10.92
Ich fürchte, daß Fremdenhaß und Antisemitismus bereits im deutschen Fernsehen geschürt wird! Heute habe ich in der Hör zu einen Leserbrief von voriger Woche gelesen: Da wird sich aufgeregt über ein lesbisches Paar, welches zu Gast in Michael Schanzes „Flitterabend“-Show war. Solange es diese (und andere) hirnrissige Show(s) nebst unserer abscheulichen Nationalhymne nach Sendeschluß gibt, wird sich nichts, aber auch rein gar nichts in den Köpfen der Bürger ändern, was zu einer Bereicherung im Sinne von Toleranz und Akzeptanz beitragen könnte.
Und selbst unwissende Leute könnten so leicht toleranter gegenüber Minderheiten dastehen; nämlich dann, wenn sie selbst eine darstellen. Vorher jedenfalls, und vor allen Dingen dann, wenn sie Rückendeckung von der Masse der Bevölkerung erhalten, werden diese Idioten so verfahren, wie sie bislang verfuhren: immer drauf, bis das Blut spritzt.
Scheußlich und verdammt peinlich. Stefan M.Schmidt, Hamburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen