: Honecker todkrank
■ Prozeß wird vermutlich eingestellt
Berlin (AP) — „Mit Honecker ist kein Prozeß mehr zu machen“, sagte gestern sein Verteidiger Nicolas Becker, nachdem ein zweites medizinisches Gutachten ergeben hatte, daß sich Honeckers Leberkrebs schneller ausbreitet als erwartet. In der Expertise des Gerichtsmediziners Volkmar Schneider heißt es: Das Krebsleiden befindet sich in seinem letzten Stadium, Honecker werde einen zweijährigen Prozeß nicht überleben.
Die Verteidiger wollen nun die schnelle Freilassung ihres Mandanten aus der Haft erreichen. Die Krankheit stelle ein „dauerndes Verfahrenshindernis“ dar, sagte Anwalt Nicolas Becker gestern. Das Gericht wird vermutlich nächste Woche entscheiden, ob ein Verfahren eröffnet wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen