piwik no script img

Lokalkoloratur: Krista Sager

LOKALKOLORATUR

Da geht dem Rad doch glatt die Luft aus! Ein Glück, daß es das Blechgestell noch nicht gibt — im Rathaus, als Dienstfahrzeug. Können Abgeordnete überhaupt Radfahren, mag man sich fragen. Einige schon, wagen wir hier zu behaupten. So zum Beispiel die Grüne Abgeordnete Krista Sager. Schier unerbittlich kämpft sie seit geraumer Zeit für ein Dienstrad. Ihren Dienst-Mercedes will sie sogar sausen lassen. Doch die Finanzbehörde lehnte dieses lukrative Tauschgeschäft ab, und auch die Bürgerschaftspräsidentin mochte sich mit dem Wunsch nicht befassen. Dafür heimste diese allerdings jüngst von einer Umweltzeitschrift den „Hammer des Monats“ ein. Diese Ehrung hat, so zeigt sich jetzt, offenbar zu heftigem Neid geführt. Die Abgeordnten der CDU und SPD lehnten nämlich jetzt einen den Antrag der Grünen ab, im Haushalt Geld für Diensträder bereitzustellen. Also, wir finden, dies ist der umständlichste Weg, an einen Hammer zu kommen. Und der völlig falsche, um in den Besitz der „Güldenen taz-Luftpumpe“ zu gelangen. sako

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen