piwik no script img

Kulturbahnhof

Kulturbahnhof

In einem offenen Brief an Senatorin Trüpel kritisieren das Kulturforum Bremen-Nord und fünf weitere Kulturinitiativen aus dem Bremer Norden entschieden die von der Kulturbehörde verfügte Niederschlagung des Projektes: Kulturbahnhof Vegesack. Es habe ausgearbeitete Konzepte für die kulturelle Nutzung des ehemaligen Bahnhofs gegeben. Dem Beirat Vegesack sei noch im Juni eine positive Haltung des Kulturressorts zugesichert worden. „Ohne die vorliegenden Konzepte mit den Betroffenen zu erörtern und gemeinsame Lösungsmöglichkeiten zu suchen, wurde das Projekt mit einem Federstrich liquidiert „, heißt es in dem Brief. „Dieses Verfahren ist inakzeptabel für die bisherigen Träger der Projektentwicklung, die sich seit Jahren um eine qualitative Verbesserung des Kulturangebotes für Bremen-Nord (...) bemühen.“

1,2 Mill. Mark Drittmittel müßten durch einen Investitionsanteil des Kulturressorts (190.000 Mark) gebunden werden. Mehrere 100.000 Mark könnten akquiriert werden. Die Zusagen aus dem Kulturressort von 1991 / 92 müßten eingehalten werden. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen