piwik no script img

Stopp für Werbemüll jetzt auch telefonisch möglich

Wer sich dagegen wehren will, daß der Briefkasten vor Werbepost überquillt, kann dies vom 1.Dezember 1992 an auch telefonisch tun. Für die sogenannte Robinson-Liste hat der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) einen Anschluß eingerichtet. Unter der Rufnummer 07156/951010 könne der Antrag angefordert werden, berichtete der Verband. Für schriftliche Anfragen gelte eine neue Adresse: DDV, Robinson-Liste, Postfach 1401, 7257 Ditzingen. Derzeit seien in der seit 1971 bestehenden Robinson-Kartei ca. 300.000 Adressen gespeichert. Der Verband strebe an, daß jeder Direktvermarkter seine Adressen mit der Liste vergleichen müsse. Bisher kämen dem erst 60 Prozent der über 100 Verkaufsfirmen im Verband nach. Einer gesetzlichen Verankerung der Robinson-Liste könne der DDV angesichts von rund 420.000 Unternehmen, die im Direktmarketing arbeiteten, nur zustimmen.(Foto: W. Wiese)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen