: Optimal wegwerfen
Wie bitte? Sie wollen Müll vermeiden?? Verpackungsmüll gar??? Aber wozu denn! Es gibt doch die „Verpackungsoptimierung“ im Sinne des Dualen Systems. 21 Milliarden Verpackungen kommen Jahr für Jahr in dieser unserer Republik in Umlauf, meldet das Duale System Deutschland, zwei Drittel sind bereits grün bepunktet. Ganz psychologistisch ist die DSD den Verpackungen mit einer Studie auf den Leib gerückt und hat herausgefunden: Vier von fünf Unternehmen optimieren. Ergebnis: die Verpackungen werden immer „kleiner, leichter, intelligenter“.
Optimieren auch Sie ihren Einkauf! Kaufen Sie kleiner, leichter, intelligenter! Wählen Sie Verpackungen, die sich — intelligenzoptimiert — am Ende aller Tage selbst vernichten!
dir
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen