piwik no script img

Synthi-Drogen in Bremen

Die Bremer Polizei hat einen Rauschgiftring auffliegen lassen, dessen Mitglieder einen schwunghaften Handel mit synthetischen Drogen betrieben haben sollen. Nach Polizeiangaben vom Donnerstag wurden in den vergangenen Wochen 14 junge Menschen im Alter zwischen 19 und 27 Jahren festgenommen. Insgesamt ermittelt die Polizei gegen mehr als 100 Personen. Bei ihnen sei unter anderen die verbotene Modedroge Ecstasy, auch MDMA genannt, sichergestellt worden. Das Rauschgift sei in den Niederlanden produziert und illegal in die Bundesrepublik transportiert worden.

Die in ganz Norddeutschland tätige Bande habe mehrfach Schmuggelfahrten nach Holland unternommen, bei denen bis zu 5.000 MDMA-Tabletten transportiert worden seien, teilte die Polizei mit. Bei den festgenommenen Tatverdächtigen soll es sich ausschließlich um junge Deutsche aus dem „gehobenen Mittelstand“ handeln, die sich durch teure Modebekleidung, regelmäßige Beschäftigung und hohe Mobilität auszeichneten. Typisch sei auch der häufige Besuch von Diskotheken.

Mit dem Fang wurde erstmals in Bremen auch die synthetische Droge MDE sichergestellt. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen