piwik no script img

Gut zu wissen

GUT ZU WISSEN

Morgen ist der Tag: Dann nämlich werden zwischen 17 und 18.30 Uhr die Anmeldungen zur Bürgersprechstunde mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Henning Voscherau (8. Dezember, 15.30 Uhr) entgegengenommen. Wer also schon lange was auf dem Herzen hat, was er nur ins geneigte Ohr des Bürgermeisters träufeln will, der greife beherzt zum Telefon und wähle: 3681-2025.

Weil die Wartelisten für die Spanischkurse der Hamburger Volkshochschule in diesem Herbst sehr lang waren, wartet die VHS Harburg im Januar mit einem zusätzlichen Angebot für AnfängerInnen auf: Zwei Wochen, vom 25. bis 29. Januar sowie vom 2. bis 5. Februar, jeweils von 18.30 bis 21 Uhr, gibt's in Harburg „Spanisch satt“. Im Anschluß kann in einem regulären Kurs, einmal die Woche, weitergelernt werden. Informationen und Anmeldung bei der VHS Harburg/Finkenwerder, 770014.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen