piwik no script img

Mahnwache vor Kirche

■ Asyl für vergewaltigte Frauen

Berlin. Mit mehreren Aktionen wollen Kirchengemeinden und Fraueninitiativen am kommenden Montag gegen die Vergewaltigungen im ehemaligen Jugoslawien protestieren.

Geplant ist am Perower Platz in Hohenschönhausen eine ganztägige Mahnwache und eine Unterschriftensammlung „gegen die massenhaften Vergewaltigungen im gesamten ehemaligen Jugoslawien“. Die Gemeinde schließe sich damit den Forderungen vieler Frauengruppen und Frauenbündnisse an. Danach soll die Bundesregierung die geschlechtsspezifische Verfolgung als Asylgrund anerkennen.

Frauenbündnisse haben auch dazu aufgerufen, am 3.Januar um 15 Uhr „mit einer brennenden Kerze“ vor ihren Haustüren gegen die Massenvergewaltigungen zu protestieren. Außerdem gibt es einen Klagegottesdienst, zu dem das Ökumenische Frauenzentrum „Die Arche“ in Berlin-Mitte zusammen mit der dortigen evangelischen Sophien-Kirchengemeinde für Mittwoch (18 Uhr) aufgerufen haben. epd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen