: Schwester Teresa, Bruder Willi
■ Topmeldungen aus dem Lande, dem Ticker entrissen
Schwester Teresa, Bruder Willi
Topmeldungen aus dem Lande, dem Ticker entrissen
Die Porno-Produzentin Teresa Orlowski will trotz einer EG- Fernsehrichtlinie, die die Verbreitung von Pornographie verbietet, im März mit der Ausstrahlung eines Pornomagazins über Satellit beginnen.
Das teilte der Sprecher der VTO-Video-Verlag-Teresa-Orlowski GmbH, Gerd Römbke, am Dienstag in Hannover mit. Er sagte, daß in anderen EG-Staaten die Ausstrahlung von pornographischen Programmen geduldet werde und meinte, durch ein Ausstrahlungsverbot in Deutschland würden die hiesigen Hersteller benachteiligt.
Das Bundesinnenministerium hatte am Montag mitgeteilt, daß innerhalb des EG-Binnenmarktes keine pornographischen Filme gesendet werden dürften. Eine EG- Fernsehrichtlinie verpflichte alle Mitgliedsstaaten dazu, die Verbreitung von Pornographie zu verhindern.
Das Unternehmen plant den Angaben zufolge eine zwei-bis dreistündige Sendung, die um Mitternacht dreimal pro Woche ausgestrahlt werden soll. Zum Programm sollen neben pornographischen Filmen auch eine Talkshow mit der 39 Jahre alten Teresa Orlowski gehören. Die Sendung sei nur mit einem gebührenpflichtigen Dekoder zu empfangen. Römbke betonte, daß die Sendung auch von Nicht-EG-Mitgliedsstaaten aus ausgestrahlt könnte.
Mit Willi Greite hat der deutsche Sport einen seiner wichtigsten Repräsentanten und Männern der ersten Stunde für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg verloren.
Der Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB), der im Alter von 81 Jahren am vergangenen Dienstag in seinem Wohnort Hänigsen bei Hannover an Herzversagen starb, war viele Jahre lang nicht nur dem Turnsport verbunden. Der ehemalige Sportreferent im niedersächsischen Kultusministerium hatte sich vor allem für die Vielseitigkeit sportlicher Betätigung eingesetzt. Das von ihm initiierte Förderprogramm im Breitensport gilt als Vorläufer der „Sport für alle“-Bewegung. Die Entwicklung der Bundesjugendspiele hat Willi Greite als Vorsitzender des entsprechenden Ausschusses wesentlich geprägt.
Ehrenamtlich wirkte der Verstorbene DTB-Ehrenpräsident, der als „Vorturner“ den fast vier Millionen Mitglieder starken Verband von 1974 bis 1986 anführte, über 37 Jahre lang als Sportwart im Landessportbund Niedersachsen (LSB).
Greite war Mitglied im Präsidium des Deutschen Sportbundes (DSB) und viele Jahre lang auch Vorsitzende des DSB-Ausschusses für die Ausbildung von Übungsleitern.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen