: Warten auf den Senat
KOMMENTAR
Warten auf den Senat
Die Spannung steigt: Wird es ein Showdown oder ein Happy- End? Die Verhandlungen um die Zukunft der Roten Flora stehen vor der entscheidenden Frage: Wer beweist mehr Lernfähigkeit?
Unerwartetes haben wir von den Flora-BetreiberInnen geboten bekommen. Sie versuchen von ihrem Zentrum, das sie vor drei Jahren durch Widerstand auf der Straße und nicht in verbalem Schlagabtausch erkämpft haben, rauszuschlagen, was nur möglich ist. So originell wie damals beim Ungehorsam auf der Straße, so einfallsreich stürzten sie sich jetzt mit Konzepten in den Kampf.
Leider ohne Erfolg. Denn der Senat prüft hier nicht Argumente, sondern Untertänigkeit. Kompromißbereitschaft, so würde man dies wohl in Senatskreisen eher bezeichnen. Diese haben die Flora-BetreiberInnen nun auch gezeigt. Auch das Lernziel „Kröten- Schlucken“ scheint jetzt erreicht zu sein.
Mit Interesse warten wir jetzt auf den Senat: Was hat er zu bieten? Die ewig-gleichen Betonblockaden? Wie man eine unliebsame Senatorin in Scheinverhandlungen verschleißt und danach absägt? Oder vielleicht mal zur Abwechslung: daß man in Hamburg auch dem Platz zum Leben und Gedeihen lassen kann, was man weder gerne sieht noch versteht. Sannah Koch
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen