piwik no script img

hier bitte die Radfahrer auf der Bahn

Zur Halbzeit des 29. Bremer Sechstagerennens gab es einen Führungswechsel. Die Schweizer Bruno Risi und Kurt Betschart setzten sich in der Nacht zum Sonntag an die Spitze. Die beiden 24jährigen weisen 218 Punkte auf. Nur einen Zähler weniger haben die rundengleichen Roland Günther/ Jens Veggerby (Lippstadt/Dänemark) auf ihrem Konto.

Bei den Amateuren führen die Dänen Jan Bo Petersen/Jimmy Madsen nach drei von sechs Etappen mit 33 Punkten. Zweite sind Marc Dittberner/Olaf Röhrich (Bremen/Köln) mit 29 Zählern.

Im Rundenrekordfahren des Sprintercups gab es eine neue Bestmarke durch Eric Schoefs. Der Belgier schaffte 9,11 Sekunden auf der 166 m langen Bahn. Weltmeister Michael Hübner (Chemnitz) wurde Zweiter mit 9,19 Sekunden. In der Gesamtwertung des Sprintercups liegt Hübner weiter vorn. Foto: Tristan Vankann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen