piwik no script img

PDS: Noch immer „stärkste der Parteien“

Berlin. Die PDS ist trotz rund 4.000 Parteiaustritten im vergangenen Jahr mit 27.100 Mitgliedern noch immer die größte Partei in Berlin. Als häufigsten Austrittsgrund nannte der Landesgeschäftsführer die Diskussion um den Umgang mit Stasi-Kontakten. Bei der SPD haben 1.500 Mitglieder allein in Westberlin 1992 ihr Parteibuch zurückgegeben. Damit sei die Partei auf etwa 26.000 Mitglieder zurückgefallen, was dem Stand von 1989 entspreche. Die CDU hat nur noch 13.600 Mitglieder in Westberlin (1991: 14.000) und 2.500 im Ostteil (1991: 2.800). SPD-Sprecher Donnermeyer nannte als Hauptgrund für die Parteiaustritte die Asyldebatte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen