: Regisseure uneins über Rassismus-Erklärung
Berlin. Die auf der Berlinale angekündigte Resolution der „Regisseure gegen Rassismus“ ist geplatzt. Der Filmemacher und Initiator der Resolution, Rosa von Praunheim, sagte gestern, daß er und rund 15 Kollegen sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung hätten einigen können. Es gebe keine inhaltlichen Differenzen, aber verschiedene Ansätze für Aktionen in der Öffentlichkeit. Zu der Gruppe zählen unter anderen Reinhard Hauff, Helke Sander, Doris Dörrie und Michael Verhoeven. Er selbst wünsche, daß sich Regisseure „von den bürgerlichen Orten entfernen und ihre Arbeit an Schulen, in Vororten und Provinzstädten präsentieren“, wo sie gebraucht würden, sagte Praunheim: „Jammern allein genügt nicht, sondern wir müssen handeln.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen