piwik no script img

Radioprogramm B 2 startet am Montag

Berlin. Am kommenden Montag nimmt das neugestaltete Hörfunkprogramm B 2 seinen Sendebetrieb auf. „Unser Ziel ist eine Servicewelle für die 25- bis 50jährigen“, sagte der Hörfunkdirektor des SFB, Jens Wendland, gestern. B 2 entstand unter Federführung des SFB in enger Kooperation mit dem ORB. Es wird in Berlin produziert und über fünf Frequenzen in beiden Bundesländern ausgestrahlt. Nach Auskunft von Programmchefin Barbara Wesel soll sich das Programm „an den natürlichen Tagesabläufen“ orientieren: am Morgen das klassische Frühmagazin, am Vormittag viele Servicethemen, dazu Portraits von Menschen aus der Region, und am Abend „Radio zum Zuhören“ mit ausführlichen Berichten zu Spezialthemen. Die Musikfarbe soll sich an den „Popklassikern der letzten 25 Jahre orientieren“, wie Musikchef Gerhard Kothy ergänzte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen