piwik no script img

Randale in Apolda...und Klötze

Erfurt (AFP) – Anhänger der rechten Szene und Ausländer haben sich am Samstag im thüringischen Apolda eine Massenschlägerei geliefert. Beide Seiten seien mit Eisenstangen aufeinander losgegangen. Dabei wurde ein ausländischer Bürger im Gesicht verletzt. Ingesamt waren rund 50 überwiegend junge Leute an der Schlägerei beteiligt.

Klötze (dpa) – Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen gab es am Wochenende erneut in Klötze nördlich von Magdeburg. In der Nacht zum Samstag demolierten etwa 30 junge Leute fünf Autos. Die Besitzer der Fahrzeuge seien vermutlich der rechten Szene zuzuordnen. Die Polizei nahm von 26 Jugendlichen die Personalien auf. Auch am Samstag abend kam es wieder zu Gewalttätigkeiten zwischen vermutlich links- und rechtsradikalen Jugendlichen. Der jüngste von ihnen sei 13 Jahre alt gewesen. In Klötze war es in den vergangenen Monaten wiederholt zu Randale gekommen.

Magdeburg (dpa) – In Sachsen- Anhalt will die Staatsanwaltschaft jetzt ermitteln, ob eine Gruppe von Randalierern, die vor einer Woche eine Gaststätte in Calbe/Saale (Kreis Schönebeck) überfallen hatte, möglicherweise von einem Polizisten angeführt wurde. Die Magdeburger Volksstimme hatte gemeldet, ein 23jähriger Polizist vom Sondereinsatzkommando der Bereitschaftspolizei in Magdeburg habe die Schlägerbande angeführt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen