piwik no script img

Lokalkoloratur: Stasi-Agenten verhaftet

LOKALKOLORATUR

Eine 57jährige Sekretärin an der Bundeswehr-Universität in Hamburg und ihr 69jähriger Bekannter sind als mutmaßliche Agenten des ehemaligen DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) verhaftet worden. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft vom Freitag befindet sich der 69jährige Angestellte seit Donnerstag in Untersuchungshaft, die Sekretärin

wurde unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte sich der Angestellte (Deckname „Hein“) 1963 zur Spionage für das MfS verpflichtet und 1967 die „ihm freundschaftlich verbundene“ Frau (Deckname „Anna-Susanna“) dem Ministerium zugeführt. Sie arbeitete seit 1975 als Sekretärin an der Bundeswehr-Universität und soll Erkenntnisse „aus ihren dienstlichen Zugangsmöglichkeiten“ verraten haben. Ihr Bekannter habe die Aufgabe des „Residenten“ übernommen, das heißt die Agentin eigenverantwortlich angeleitet. Bei etwa alle zwei Monate stattfindenden Treffs habe er das Verratsmaterial Führungsoffizieren oder Kurieren oder sonstigen Domestiken des Ministeriums für Staatssicherheit übergeben. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen