piwik no script img

Lokalkoloratur

LOKALKOLORATUR

Muttst di doch wunnern, watt de Lüüd allens weeten wüllt! Fru Weise to'n Bispill — oder heet se richtig Fru Klook? —, een Abgeordnete vun de Hamborger Börgerschop, hett vun de Senaat Bescheet hebben wullt, watt dor nu los is mit de plattdüütsche Spraak, un ob se ook richtig pleegt waard. Un watt kriegt wi dor to weeten? Also, dat Institut für niederdeutsche Sprache hett een Bericht tostüürt över „Der Funktionswechsel des Niederdeutschen vom selbstverständlich gebrauchten Kommunikationsmittel zur beliebig wählbaren Zweitsprache..“ und so wieder, all so'n Schiet un Kaneel. Ward een Barg för daan, för't Plattdüütsche, seggt de Senaat: Een Perfessor gifft dat an de Universität, dat Ohnsorg-Theater gifft dat und Priesen und de Möglichkeit. Un an wecke Scholen gifft dat Lehrer, de ook mal Plattdüütsch snackt. Un Schriverslüüd gifft dat, de överall Geschichten vörlesen. Aver, so meent uns Senaat, för de plattdüütsche Spraak is dat keen Help, wenn man bloots föddern deit, dat se nich ünnergaan schall. De plattdüütsche Spraak mutt snackt warrn! Und: Ward all 'n Barch för daan! Mehr doon will de Senaat nich. Tja, Fru Klook: Nu kummst du...

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen