piwik no script img

Böcke zu Gärtnern?

Heute beruft die Hamburger Gesundheitsbehörde die neue Tierversuchs-Kommission, die sie bei der Genehmigung von Tierversuchen beraten soll. In der sogenannten „Ethik-Kommission“ sollen künftig auch Johannes Westendorf und Udo Helmchen sitzen. „Zwei Tierexperimentatoren aus dem UKE, das selbst die meisten Tierversuche in Hamburg macht“, protestiert Simone Runde vom Verein „Bürger gegen Tierversuche“. Es könne nicht angehen, daß sie ihre eigenen Versuche und die ihrer UKE-Kollegen genehmigen. Das sechsköpfige Gremium Tierschutzorganisationen „ist korrekt nach dem Tierschutzgesetz besetzt worden“, erklärt dagegen Gesundheitsbehörden-Sprecherin Christina Baumeister. Weitere Mitglieder des Gremiums sind Ingeborg Lemburg vom Verein „Bürger gegen Tierversuche“, Udo Brieske vom Hamburger Tierschutzverein, der Orthopäde Horst Buck-Gramcko und der Tierarzt Jürgen Arndt. VM

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen