piwik no script img

Bellizistische Stimmungs- mache

■ betr. Kommentar 11.3.: „Schreckliche Pazifisten"

Kaum zu glauben,daß ein studierter Historiker wie Jochen Grabler den geschichtswissenschaftlichen Unsinn von Heiner Geisler, die Pazifisten hätten Ausschwitz erst möglich gemacht, in der Jugoslawien-Debatte wieder aufleben läßt: Wer jetzt nicht „die Hilferufe aus den eingeschlossenen Städten“ zum Anlaß nimmt, auch deutsche Soldaten in den Krieg gegen Serben zu schicken, der wird als „schrecklicher Pazifist“ abgekanzelt.

In unseliger Tradition werden von dem ehemaligen Wahlkampfmanager der Grünen nicht die wirklichen Verursacher und Profiteure des Krieges angeprangert, sondern stattdessen diejeniegen, die zum Beispiel die strikte Durchsetzung des Embargos und die konsequente Unterbindung des Waffenexportes als Möglichkeit der Konfliktbewältigung sehen, für die Greuetaten verantwortlich gemacht.

Es ist ärgerlich, daß die taz, die seit Monaten für den „neuen politischen Diskurs in dieser Stadt“ eintritt, solchen denunziatorischen Einlassungen, die Andersdenkende plattmachen soll, Raum gewährt.

Rainer Baltschun,

Eberhard Plümpe für Moses 3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen