: Kohl zu Fusion Berlin/Brandenburg
Berlin. Bundeskanzler Kohl hat die Fusionsbemühungen von Berlin und Brandenburg begrüßt und sich zuversichtlich gezeigt, daß bei der Finanzausstattung des neuen Landes eine Lösung gefunden wird. Die Bundesregierung sehe in der Neugliederung des Raumes Berlin/Brandenburg ein bedeutsames Anliegen, hieß es in einem Brief des Chefs des Bundeskanzleramtes laut Senatssprecher Butz. Weiter hieß es in dem Brief, die mit dieser Vereinigung zusammenhängenden Finanzfragen sollten im Bund/Länder-Kreis erörtert werden. Heute wollen sowohl das brandenburgische Kabinett als auch der Berliner Senat ein gemeinsames Aktionsprogramm zum Zusammenwachsen der Länder verabschieden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen