piwik no script img

Erzähl-Kino / Filmer-Treffen / Klingender Salon

Erzähl-Kino

Zoltan Spirandelli, der das Kino-Publikum mit seinem Film „Der Hahn ist tot“ schon zum Mitsingen brachte, hat wieder zugeschlagen. „Wie Erwin Stuntz den Sexfilm drehte“ zeigt und erzählt er im Abaton täglich in der Spätvorstellung vor Bucks „Wir können auch anders.

Filmer-Treffen

Das Filmbüro lädt heute abend ab 20.30 Uhr wieder zum „Jour Fixe“ ins Filmhaus. Damit es außer dem wackeligen Filmfest noch Gesprächsstoff gibt, werden die Kurzfilme „Oda“, Fremdennacht“, „In no sence“ und Mönche jagen“ gezeigt.

Klingender Salon

Der Posaunist Heinz-Erich Gödecke, bekannt für seine musikalischen Grenzüberschreitungen, schreitet am 2. April um 20 Uhr zur „Euphonischen Verwandlung des Frisiersalons Christiana“, Frohmestraße, Ecke Middenwarf in Schnelsen. Eigens für diesen Raum musiziert er lyrisch bis kraftvoll unter anderem mit Gongs und einem Blasinstrument der australischen Ureinwohner namens Didjeridoo. Organisiert hat das Neugierde weckende Ereignis der Verein „Pro Cultura“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen